Login
Suche
Kontakt
Newsletter
Home
Kurse/Angebote
Familienbildung
Überblick
Baby und Kleinkind
Kinder
Jugendliche
Erwachsene
Schwimmkurse
Vorträge/Seminare/Workshops
Veranstaltungen
Offene Treffs
Onlinekurse
Kindertagespflege
Überblick
Grundqualifizierung
Weitere Seminarangebote für Tageseltern
Hessischer Erziehungs- & Bildungsplan
Aufbauqualifizierung
Impressum
AGB
Widerruf
Datenschutz
Login
Suche
Kontakt
Newsletter
Home
Kurse/Angebote
Familienbildung
Überblick
Baby und Kleinkind
Kinder
Jugendliche
Erwachsene
Schwimmkurse
Vorträge/Seminare/Workshops
Veranstaltungen
Offene Treffs
Onlinekurse
Kindertagespflege
Überblick
Grundqualifizierung
Weitere Seminarangebote für Tageseltern
Hessischer Erziehungs- & Bildungsplan
Aufbauqualifizierung
Impressum
AGB
Widerruf
Datenschutz
Dorothee Klein
Weitere Kurse
22-2434-A -
Erziehungspartnerschaften in der Kindertagespflege (DJI-Nr. 34)
22-2435-A -
Kooperation zwischen Nähe & Distanz (DJI-Nr. 35)
22-2437-A -
Kommunikation in der KTP: Zuhören mit offenen Ohren (DJI-Nr. 37)
22-2438-A -
Kommunikation in der KTP: Wie sag ich’s? (DJI-Nr. 38)
22-2439-A -
Nicht nur zwischen Tür und Angel - Gespräche mit Eltern (DJI-Nr. 39)
22-2440-A -
Kreativer & konstruktiver Umgang mit Konflikten (DJI-Nr. 40)
22-2441-A -
Schweigepflicht in der Kindertagespflege (DJI-Nr. 41.1)
22-2441-C -
Mut zum Nein, Vermeidung von Konflikten (DJI-Nr. 41.2)
22-2444-C -
Ausfall: Vernetzung & Kooperation - Teil II (DJI-Nr. 44)
22-2446-A -
Abschluss der Grundqualifizierung: Rückschau & Ausblick (DJI-Nr. 46)
22-2447-A -
Vorbereitung des Abschlusskolloquiums (DJI-Nr. 47)
22-2455-A -
Pädagogische Konzepte erstellen - Teil IV
22-2401-B -
Einstieg in die Kindertagespflege (DJI-Nr. 1)
22-2402-B -
Erwartungen an die Kindertagespflege & Motivationsklärung (DJI-Nr. 2)
22-2406-B -
Gestaltung der Eingewöhnungsphase (DJI-Nr. 6)
22-2404-B -
Aufgaben und Alltag in der Kindertagespflege (DJI-Nr. 4)
22-2405-B -
Das Kind in zwei Familien (DJI-Nr. 5)
22-2471-B -
Kollegiale Beratung Region Erbach/Michelstadt
22-2458-A -
Lernsituationen - Teil I
22-2407-B -
Erstkontakt mit den Eltern - Verständigung und Zusammenarbeit (DJI-Nr. 7)
22-2408-B -
Der Betreuungsvertrag (DJI-Nr. 8)
22-2411-B -
Im Dialog mit Säuglingen und Kleinkindern (DJI-Nr. 11)
22-2412-B -
Eine gute Entwicklung - was gehört dazu? (DJI-Nr. 12)
22-2413-B -
Kinder in der Tagespflege wahrnehmen. Bildung dokumentieren. (DJI-Nr. 13)
22-2414-B -
Kinder sind verschieden - ihr Recht auf Anerkennung ist gleich (DJI-Nr. 14)
22-2415-B -
Gesundheit und Schutz in der Kindertagespflege (DJI-Nr. 15 + 16)
22-2443-B -
Aufbau einer Kindertagespflegestelle - was gehört alles dazu? (DJI-Nr. 43)
22-2417-B -
Ernährung in der Kindertagespflege (DJI-Nr. 17) - Teil I
22-2417-B1 -
Ernährung in der Kindertagespflege (DJI-Nr. 17) - Teil II
22-2442-B -
Beruf Tagesmutter/Tagesvater (DJI-Nr. 42)
22-2434-B -
Erziehungspartnerschaften in der Kindertagespflege (DJI-Nr. 34)
22-2423-B -
Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung (DJI-Nr. 23)
22-2458-B -
Lernsituationen - Teil II
22-2444-B -
Vernetzung & Kooperation - Teil I (DJI-Nr. 44)
22-2435-B -
Kooperation zwischen Nähe & Distanz (DJI-Nr. 35)
22-2437-B -
Kommunikation in der KTP: Zuhören mit offenen Ohren (DJI-Nr. 37)
22-2438-B -
Kommunikation in der KTP: Wie sag ich’s? (DJI-Nr. 38)
22-2439-B -
Nicht nur zwischen Tür und Angel - Gespräche mit Eltern (DJI-Nr. 39)
22-2440-B -
Kreativer & konstruktiver Umgang mit Konflikten (DJI-Nr. 40)
22-2441-B -
Schweigepflicht in der Kindertagespflege (DJI-Nr. 41.1)
22-2441-D -
Mut zum Nein, Vermeidung von Konflikten (DJI-Nr. 41.2)
22-2444-D -
Vernetzung & Kooperation - Teil II (DJI-Nr. 44)
22-2446-B -
Abschluss der Grundqualifizierung: Rückschau & Ausblick (DJI-Nr. 46)
22-2447-B -
Vorbereitung des Abschlusskolloquiums (DJI-Nr. 47)
22-2468-A -
Ideenparty
zurück zur Übersicht
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner